Nürnberger Lebkuchen in nostalgischer Dose
Foto: www.lambertz.de / haeberlein-metzger.de

Lebkuchen von Haeberlein-Metzger in nostalgischen Dosen

- Lebkuchen

Wer kennt sie nicht, die bunt bedruckten Kistchen, Truhen und Dosen aus Blech, in denen Haeberlein & Metzger aus Nürnberg seit Generationen seine Lebkuchen verkauft. Und mag der eine oder andere noch so missbilligend jene Dosen mustern, die mit kitschigen Motiven bedruckt sind: Erstens ist die Seele auch dankbar für Kitsch - insbesondere, wenn damit Kindheitser­innerungen verknüpft sind. Zweitens wirft niemand eine solche Dose weg, sondern gebraucht sie als Allzweckdose für Fotos, Knöpfe und sonstigen Schnick­schnack, ehe sie als Antiquität eines Tages bei eBay landet. Drittens kommen natürlich auch Dosen aus Nürnberg, die designmäßig sehr modern gestaltet sind. Und viertens ist ja eigentlich der Inhalt das Wichtigste.

Traditionsgebäck aus Aachen

War im ersten Absatz die Rede von Nürnberg, so gehört der Traditions-Lebzelter (so der alte Name für einen Lebkuchenbäcker) heute zur Lambertz-Gruppe aus Aachen, die gemeinhin mit den weltberühmten Aachener Printen assoziiert wird, jedoch ein Imperium darstellt, das mit seinen Tochtergesellschaften Naschwerk verschiedenster Provenienz herstellt. Davon zeugen auch die Inhalte der Nürnberger Dosen, die von Baumkuchen­spitzen mit Orangelikör über Vanille-Kipferl, Domino-Steine oder Nuss-Sterne bis zum Butter-Mandel-Christ­stollen und bis zur Trüffel-Pralinenmischung reichen. Der berühmte Elisen-Lebkuchen ist natürlich in glasierter oder schokolierter Veredelung das Herzstück der Haeberlein & Metzger-Dosen.

Vor allem zur Weihnachtszeit sind die nostalgischen Blechdosen- und Truhen aus dem Hause Haeberlein-Metzger ein besonderer Genuss - optisch wie kulinarisch. Wie eine Schatzkiste verbergen die Schmuckdosen mit den herrlich kitschigen Motiven süßen Genuss, nämlich leckere Lebkuchen, Vanille Kipferl oder Domino-Steine. Historische Ansichten des alten Nürnbergs, aufwendige Prägungen, liebevolle Illustrationen vergnüglicher Winterszenen, das alles ist auf die Dosen gedruckt worden. Aber auch eine Kunst-Truhe wird angeboten mit einem Gemälde des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner. Und auch für gesellige Abende ist etwas dabei: Unter dem Motto Spielen und Genießen verbergen sich in einer Holzkassette die drei beliebtesten Gesellschaftsspiele Dame, Mühle und Mensch ärgere Dich nicht.

 

 

 

Haeberlein-Metzger-Lebkuchen in Nürnberger Dose.
Foto: www.lambertz.de / haeberlein-metzger.de
Mehr zum Thma "Lambertz Lebkuchen":
- Schokolade

Mozart ist tot. Lang lebe Mozart! Rund 50 Jahre nach dem Tod des Musikgenies begannen die Stadtväter...

- Schokolade

In Frankreich baut man Rebsorten an, aus deren Trauben kraftvolle Weine und Champagner gekeltert...

- Schokolade

Clubs gibt es wie Sand am Meer, als da wären Fotoclubs, Raucherclubs, Whiskyclubs und nicht zuletzt...