Espetada + Milho Frito
Foto: Campomalo / pixelio.de

Argentinische Leckerbissen

- Sonstiges

Seit Jahren steht man in deutschen Innenstädten vor dem gleichen Dilemma: Man sucht eine ausgefallene Möglichkeit, um mit seinem Partner oder seinen Freunden essen zu gehen und landet doch wieder im Stammlokal. Wenn man sich nicht weit im Voraus darum bemüht, ein ausgefallenes Restaurant zu finden und dort noch einen Tisch zu ergattern, läuft es daher in den vielen Fällen auf altbekannte Gerichte heraus. Dabei hat jede internationale Küche ihre Reize und kann dem deutschen Gaumen eine willkommene Abwechslung bieten, beispielsweise die südamerikanische.

Europäischer Einfluss trifft südamerikanische Mentalität

Große Teile der südamerikanischen Küche und dabei insbesondere das Essen aus Argentinien können ihren europäischen Ursprung nicht verleugnen. Vor allem die landestypischen Speisen Argentiniens weisen große Ähnlichkeiten mit italienischen und spanischen Gerichten auf. So stehen in der argentinischen Küche regelmäßig Pizza und Pasta auf dem Tisch. Das Land an der südamerikanischen Westküste hält jedoch für europäische Geschmäcker wesentlich interessantere Spezialitäten bereit. Am charakteristischsten sind wohl die wunderbar saftigen Rindersteaks, für die das Land weltbekannt ist. So hatte die Rinderzucht großen Einfluss auf die Entwicklung des Landes und ist auch heute noch weit verbreitet (siehe www.sueddeutsche.de). Doch auch Lammfleisch genießt in Argentinien einen hohen Stellenwert. Aus diesen Gründen gilt die Landesküche auf der ganzen Welt als äußerst fleischhaltig.

Kleine Delikatessen mit Wiedererkennungswert

 

Eine der bekanntesten Spezialitäten aus Argentinien sind die Empenadas. Dabei handelt es sich um kleine, abgerundete Teigtaschen, die entweder vegetarisch mit Gemüse gefüllt werden oder eine Mischung aus Hackfleisch und Mais enthalten. Insbesondere für deutsche Gaumen können die einheimischen Eintöpfe einen Reiz darstellen. Isst man hierzulande gern Eintöpfe mit Hülsenfrüchten aller Art, können in der argentinischen Variante auch gern mal Kürbis, Mangold oder Eier enthalten sein. Rezepte für Espanadas werden auf der Site www.chefkoch.de vorgestellt.

Als Abschluss einer üppigen Mahlzeit wird in Argentinien gern die typische Nachspeise Flan gereicht. Dabei handelt es sich um einen Eierpudding, zu dem eine dunkle Karamellsauce oder ein frisches Quittengelée passt. Gern wird in Argentinien im Anschluss an eine ausgiebige Mahlzeit mit der Familie und Freunden eine Zigarre geraucht. Und auch in Deutschland scheint das Rauchen guter Zigarren an Beliebtheit zu gewinnen, wie die wachsende Zahl von Informationsseiten wie www.zigarren.org zu diesem Thema erkennen lässt.

Um den Geschmack der argentinischen Küche erfahren zu können, muss man in Deutschland leider immer noch ausführlich nach einem geeigneten Restaurant suchen. Ist man dann jedoch fündig geworden, wird man mit landestypischen Spezialitäten belohnt. Spätestens dann wird man merken, dass sich der Aufwand gelohnt hat.

 

 

 

- Sonstiges

Dass in echtem Mozzarella Milch vom Büffel drin ist, weiß nun wirklich jeder. Es gibt jedoch auch...

- Sonstiges

Fast so alt wie die Kleidung selbst, sind T-Shirts aus einem Kleiderschrank der heutigen Zeit nicht...

- Sonstiges

Der Sommer ist für einige die schönste Jahreszeit, in der man zeigen kann, was körperlich im Winter...