"Das Leben gleicht einer Reise – Silvester einem Meilenstein", befand der deutsch-österreichische Philosoph Emanuel Wertheimer (1846-1916). Tatsächlich bedeutet der Jahreswechsel für die meisten Menschen viel mehr als die letzte Chance, im alten Jahr noch ein Fest zu feiern: Wenn das vergangene Jahr zur Ruhe kommt und die Nacht sich dem Neujahrsmorgen neigt, liegen überschäumende Lebensfreude und Momente der Besinnlichkeit und Einkehr ganz nahe beieinander.
Das besondere Flair einer Silvesternacht verleitete schon so manchen zu kühnen Geständnissen und mutigen Plänen. In keiner Nacht sonst wird so häufig die Liebe beschworen, werden Heiratspläne geschmiedet, wird die Versöhnung oder ein lange fälliges Dankeschön ausgesprochen. Silvester ist das Fest des Jahres mit den wahrhaft großen emotionalen Momenten. Was passt zu solch besonderer Stimmung besser als ein erlesener Tropfen edelsten Champagners? Ob rauschendes Fest in loungiger Atmosphäre oder die Gala im exklusiven Kreise – wer die letzten unvergesslichen Stunden des alten Jahres und die aufregenden Ausblicke auf das neue Jahr auch kulinarisch angemessen feiern will, findet mit Champagne Lanson zu jedem Anlass den perfekten Begleiter.
In diesem Jahr sorgt zum Beispiel der Brut-Klassiker des Champagnerhauses mit der Aktion "Lanson auf Eis" für Furore: Aktuell bietet Lanson die Cuvée Black Label – ganz trendbewusst – in einer streng limitierten Inpack-Aktion an. Der 0,75 Liter Aktionsflasche Lanson Black Label liegen gratis zwei stylische Longdrink-Gläser in einer hochwertigen, modern gestalteten Geschenkpackung bei. Wer es besonders edel wünscht, dem sei die neue Prestige Cuvée 'Champagne Lanson Extra Age' ans Herz – und an den Gaumen – gelegt: Das Champagnerhaus Lanson feiert in diesem Jahr sein 250-jähriges Jubiläum und präsentiert zu diesem Anlass diese besonders edle Assemblage der besten Jahrgänge. Der neue Lanson Extra Age passt hervorragend zur Jahrsabschlussfeier in der kalten Jahreszeit und begeistert mit Aromen von Feige, Winterbirne und Honig.
Es steht zu vermuten, dass auch die eine oder andere Majestät Europas zum Ausklang des Jahres Lanson genießt, denn Lanson wird auch der "Champagner der Könige" genannt. So gehört das englische Königshaus bereits seit 1904 zum festen Kundenstamm, und auch das Fürstentum Monaco bezieht regelmäßig Champagne Lanson, der zu den fünf Grandes Marques weltweit gehört.